Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Städtischer Förster

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Städtischen Förster, der für die nachhaltige Bewirtschaftung, Pflege und den Schutz der städtischen Wälder und Grünflächen verantwortlich ist. In dieser Position sind Sie für die Planung und Umsetzung forstwirtschaftlicher Maßnahmen zuständig, um die Gesundheit und Vielfalt der städtischen Wälder zu erhalten und zu fördern. Sie arbeiten eng mit anderen städtischen Abteilungen, externen Dienstleistern und der Öffentlichkeit zusammen, um sicherzustellen, dass die Wälder sowohl ökologisch als auch sozial wertvoll bleiben. Zu Ihren Aufgaben gehören die Überwachung des Waldzustands, die Durchführung von Pflanzungen, die Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten sowie die Organisation von Bildungs- und Informationsveranstaltungen für Bürgerinnen und Bürger. Sie sind Ansprechpartner für Fragen rund um den Wald, beraten bei Bauvorhaben und unterstützen bei der Entwicklung von Konzepten zur Erholung und Freizeitnutzung im Wald. Darüber hinaus sind Sie für die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und die Dokumentation aller Maßnahmen verantwortlich. Die Arbeit erfordert sowohl fundierte forstwirtschaftliche Kenntnisse als auch ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent. Sie sollten Freude an der Arbeit im Freien haben und bereit sein, Verantwortung für die Zukunft der städtischen Wälder zu übernehmen. Wenn Sie Interesse an einer vielseitigen und sinnstiftenden Tätigkeit im Bereich Umwelt- und Naturschutz haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Pflege und Bewirtschaftung städtischer Wälder und Grünflächen
  • Überwachung des Waldzustands und Erfassung von Schäden
  • Planung und Durchführung von Pflanzungen und Pflegemaßnahmen
  • Bekämpfung von Schädlingen und Krankheiten
  • Organisation und Durchführung von Umweltbildungsmaßnahmen
  • Beratung von Bürgern und städtischen Gremien
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Zusammenarbeit mit anderen Behörden und Dienstleistern
  • Überwachung der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben
  • Entwicklung von Konzepten zur Erholung und Freizeitnutzung
  • Teilnahme an öffentlichen Veranstaltungen und Führungen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium der Forstwirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung in der Bewirtschaftung von Wäldern, idealerweise im urbanen Raum
  • Kenntnisse im Natur- und Umweltschutz
  • Gute organisatorische Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
  • Bereitschaft zur Arbeit im Freien und bei jedem Wetter
  • Führerschein Klasse B
  • Kenntnisse in der Anwendung von GIS und anderen digitalen Tools
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Bewirtschaftung von Wäldern?
  • Wie gehen Sie mit Interessenkonflikten zwischen Naturschutz und Erholung um?
  • Welche Kenntnisse haben Sie im Bereich Umweltbildung?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit im Team?
  • Welche digitalen Tools nutzen Sie zur Dokumentation?
  • Wie reagieren Sie auf akute Waldschäden?
  • Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für Sie?
  • Wie gehen Sie mit Bürgeranfragen um?
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Zusammenarbeit mit Behörden?
  • Wie bleiben Sie fachlich auf dem neuesten Stand?